Auch Island war eines dieser Länder, die mich zwar immer wieder irgendwie interessiert haben – zu denen ich jedoch nie die passende Gelegenheit für eine Reise finden konnte. Meist wurde ich an dieses Land erinnert, wenn ich auf einem Transatlantikflug gerade nahe an der Insel vorbeigeflogen bin, also nicht zwingend der Moment, in dem man dann eine Reise dorthin plant.
„Island – Landschaft & Nordlichter“ weiterlesenEin Mallorca-Wochenende
Wir wollten mal wieder die Sonne sehen – also war Mallorca das perfekte Ziel für dieses Wochenende…
„Ein Mallorca-Wochenende“ weiterlesenEin erster Ausflug ins Baltikum: Riga
Das Osterwochenende 2015 war vom Datum her sehr praktisch gelegen: mein Geburtstag lag genau an diesem Wochenende. Da wir auch mal wieder ein neues Ziel ansteuern wollten, aber nicht gleich wieder den halben Tag im Flugzeug verbringen wollten, kam nur ein Ziel in Europa in Frage, gerne eines, welches wir beide noch nicht besucht hatten. Die Wahl fiel auf Riga.
Früh morgens in Hamburg
Zumindest auf einer von mehreren Geschäftsreisen nach Hamburg habe ich es dieses Jahr geschafft, meinen Fotoapparat dabei zu haben und auch mal ein paar Bilder zu machen. Dafür bin ich extra morgens früh aus dem Hotel raus, um die Stimmung einzufangen, bevor die Stadt richtig zum Leben erwacht.
Brügge und Brüssel – Ein Wochenende in Belgien
Es ist ja inzwischen schon fast Tradition bei uns, dass wir unsere jeweiligen Geburtstage nicht zuhause verbringen – und so war es dann auch zu Sabrinas diesjährigen Geburtstag.
„Brügge und Brüssel – Ein Wochenende in Belgien“ weiterlesen
Ein Besuch in Kassel, Bad Wilhelmshöhe
Unser eigentliches Ziel war das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, da wir einer guten Bekannten hier einen Sonntagsbrunch geschenkt hatten. Nach dem Brunch hatten wir jedoch auch noch etwas Zeit, bevor wir nach Frankfurt zurückfahren mussten, weshalb wir noch ein bisschen durch den Park gelaufen sind. Von dem Platz vor dem Schloss hat man einen schönen Blick hinauf zum Herkules: der Bergpark Wilhelmshöhe ist seit dem 23. Juni 2013 als UNESCO Welterbe anerkannt.
Ein Wochenende in Wien
Aufgrund einer Einladung zu einer Familienfeier hatten wir mal wieder eine Ausrede, für ein Wochenende nach Wien zufliegen. Nicht, dass wir dafür wirklich auf eine Ausrede angewiesen wären…
Ein Wochenende auf Mallorca im April 2014
Zur Feier meiner jährlichen Alterung haben Sabrina und ich uns mal wieder auf den Weg nach Mallorca gemacht.
Paris im Frühling 2014
Es war mal wieder Zeit für einen Wochenendausflug – dieses Mal war unser Ziel Paris. Die Reise hatte ich Sabrina zu unserem ersten Hochzeitstag geschenkt, wobei wir leider nur Samstag und Sonntag Zeit hatten; ein paar Tage mehr Zeit wären schon schön gewesen, aber für einen ersten Eindruck sollte es genügen.
Silvester im Kloster Eberbach
Nur ein bisschen mehr als 12 Monate, nachdem wir in der Klosterschänke des Kloster Eberbach unsere Hochzeit gefeiert hatten, waren wir erneut für eine Feier hier. Dieses Mal war es aber keine Familienfeier, sondern das Ende des Jahres 2013.
Weihnachtsfeiertage in Lenggries
Kaum hatten wir den 24. Dezember überstanden, saßen wir im Auto, auf einer etwas längeren Fahrt in Richtung Süden: das Ziel war Lenggries, kurz vor der Grenze zu Österreich.
Die Internationale Gartenschau Hamburg 2013
Von April bis Oktober 2013 fand in Hamburg Wilhelmsburg die Internationale Gartenausstellung statt: die Gelegenheit, diese Ausstellung zu besuchen, konnte sich meine Frau natürlich nicht entgehen lassen, aber selbst für mich – als Garten-Laien – war die Ausstellung allemal einen Besuch wert.
Entlang des Rheins vom Rheingau bis nach Koblenz
Beim Frühstück am Tag nach unserer Rheingau-Wanderung haben wir uns überlegt, ob wir direkt nach Frankfurt zurück fahren, oder noch etwas im Rheingau bleiben: wir entschieden uns dafür, den Rhein entlang zu fahren, in Richtung Loreley – und dann einfach mal zu schauen, wie weit wir kommen würden.
„Entlang des Rheins vom Rheingau bis nach Koblenz“ weiterlesen
Die Rhein Mini-Tour: Rüdesheim-Assmanshausen und zurück
Auch wenn wir wirklich schon oft im Rheingau waren, haben wir doch noch lange nicht alles gesehen. Die Wanderwege, die nicht direkt am Rhein entlang führen, sondern auch mal in die Berge hinauf hatten wir bis zu diesem Tag noch vollkommen ignoriert.
„Die Rhein Mini-Tour: Rüdesheim-Assmanshausen und zurück“ weiterlesenAugsburg – Dom & Puppenkiste
Zum Abschluss des Jahres hatten wir uns mal wieder eine Städtereise ausgesucht, das Ziel sollte eine Stadt sein, die wir beide noch nicht besucht hatten, sie sollte in bis zu 3 Stunden Zugfahrt erreichbar sein und, natürlich, auch sehenswert sein. Die Wahl fiel auf Augsburg.
Ein Rundgang durch Wien
Es war mal wieder Zeit für ein paar Tage nach Wien zu reisen – mal wieder durch den 1. Bezirk laufen, die Kärntner Straße entlang, am Ring am Parlament und an der Oper vorbei gehen…
Mallorca Wochenende im Februar
Der beste Zeitraum um in den Süden zu fliegen ist der, wenn es bei uns draußen kalt und grau ist – zumindest dann, wenn man ein solches Wochenende erwischt wie das, welches wir auf Mallorca hatten.
Otok Rab
Nachdem wir zuvor der Hochzeit zweier guter Freunde beigewohnt hatten, haben wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in Kroatien auch gleich noch ein paar Tage Urlaub dranzuhängen.
Fuerteventura
Wir brauchten mal wieder eine Auszeit – und auch wenn diese, wie die meisten Auszeiten, lediglich eine Woche dauerte, so hat sie dennoch geholfen, den Kopf mal wieder etwas frei zu bekommen.
Sachen, die man aus dem Flugzeugfenster nicht sehen möchte
Es gibt einfach Sachen, die möchte man unter keinen Umständen aus einem Flugzeugfenster heraus sehen. Das kann natürlich bis hin zu sehr drastischen Anblicken gehen, aber selbst abseits dieser Anblicke gibt es einiges, was man wirklich nicht sehen will.
„Sachen, die man aus dem Flugzeugfenster nicht sehen möchte“ weiterlesen
Mallorca im April
In diesem Jahr haben wir meinen Geburtstag mal wieder auf Mallorca verbracht: zunächst waren wir einige Tage in Cala Rajada, wo sich der Großteil der Familie getroffen hat. Danach sind Sabrina und ich noch für ein paar Tage in einem Hotel in der Nähe von Palma de Mallorca umgezogen, um auch ein bisschen mehr von der Stadt zu erkunden.
Ein Wochenende in Wien
Schönbrunn
Anläßlich einer Familienfeier bot sich Ende März wieder einmal eine Gelegenheit, für ein paar Tage nach Wien zu reisen – beruflich wurde die Reise dann jedoch leider auf zwei Tage beschränkt. Allerdings ist Wien ja auch nicht aus der Welt…
Mallorca im Januar 2008
Da wir dieses Jahr nicht über Silvester nach Mallorca fliegen konnten, haben wir unseren Urlaub auf „kurz danach“ gelegt: am 5. Januar ging es wieder los.
Jahreswechsel 2006/2007 auf Mallorca
Ich verreise ja durchaus sehr gerne – aber an eine Sache kann ich mich auch weiterhin nur schwer gewöhnen: das frühe Aufstehen, wenn man einen frühen Flug erwischen muss.
Ein nächtlicher Blick auf Wien vom Kahlenberg
Ende 2005 bis Anfang 2006 war ich aus beruflichen Gründen einige Monate in Wien und Zürich – in Wien habe ich während dieser Zeit seit Langem mal wieder eine Gelegenheit gehabt, einen Blick auf die Stadt vom Kahlenberg aus genießen.
Ein Spaziergang durch Zürich & der Blick vom Uetliberg
Ende 2005 bis Anfang 2006 war ich aus beruflichen Gründen einige Monate in Wien und Zürich – in Zürich habe ich einen Tag lang einen „ziellosen“ Spaziergang durch die Stadt unternommen, der auf der Aussichtsplattform auf der Spitze des Uetlibergs endete.
„Ein Spaziergang durch Zürich & der Blick vom Uetliberg“ weiterlesen
Madeira – die Blumeninsel im Atlantischen Ozean
Auch wenn ich drei Monate vorher schon in Südafrika gewesen war, so wollte ich den Spätsommer dennoch zu einer Reise in eine Ecke der Welt nutzen, die ich bisher noch nicht gesehen hatte – nachdem ich ein gutes Angebot für Flüge nach Madeira gefunden hatte, stand mein Ziel recht schnell fest.
„Madeira – die Blumeninsel im Atlantischen Ozean“ weiterlesen